Mit der CSRD kommt ein weitere Berichtspflicht auf viele Unternehmen, in welcher diese zu unterschiedlichsten Aspekten der Nachhaltigkeit kommunizieren müssen. Nebenbei gibt es noch eine Vielzahl weiterer freiwilliger Berichtsarten, wie DNK oder GRI. Auch von den Kund:innen wird vermehrt zumindest eine freie Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistungen und Aspekte der Unternehmen erwartet. Dementsprechend wird die Berichterstattung zunehmend ein immer wichtigerer Faktor im betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement.
Was leistet das neue Berichterstattungsmodul?
fjol-digital ist ein Tool, welches ihr Nachhaltigkeitsmanagement und damit auch alle Nachhaltigkeitsleistungen abbildet bzw. die Informationen dazu enthält. Es liegt also nahe, die gesammelten Informationen auch einfach für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung zu nutzen. Deshalb haben wir intern die letzten Monate intensiv an einem neuen Modul gearbeitet, welches Ihnen das ermöglicht.

Das neue Berichterstattungsmodul unterstützt Sie sowohl bei am Markt etablierten Standards (DNK oder GRI), mit welchen Sie bereits jetzt gut auf u.a. die kommende CSRD aufgestellt sind, als auch über eine „Freie Berichterstattung“, sollten Sie erst am Anfang Ihrer Nachhaltigkeitsberichtserstattung stehen und Ihr Engagement bereits kommunizieren wollen. Perspektivisch wird die genannte CSRD ebenfalls rechtzeitig als Berichtsstandard in fjol-digital eingebunden werden.

Wie integriert sich das neue Berichterstattungsmodul in fjol-digital?
Je nach ausgewählter Berichtsart wurden die in fjol-digital bearbeiteten Themen bereits automatisch den Richtigen Stellen des Berichtsformats zugeordnet. So finden Sie Ihre bereits in der Software erfassten Inhalte an richtiger Stelle in der Berichterstattung wieder.
Den einzelnen Themen können Sie Verantwortlichkeiten und Fristen zuweisen. Auch hier springt unsere automatische Mail-Erinnerungsfunktion ein, sobald sich eine Frist dem Ende nähert. Die passenden Ziele und Maßnahmen werden automatisch vorgeblendet, sodass Sie nur noch mit Copy & Paste den Rohtext formulieren müssen. Keine passenden Ziele oder trotzdem keine Idee, wie Sie die Inhalte formulieren soll? Kein Problem mit unserem Wiki welches Ihnen zahlreiche Formulierungsvorschläge zu jedem Thema an die Hand gibt.
Sie können auch ganz einfach ihre KPIs und deren Entwicklung aus der Ziele- & Maßnahmenplanung integrieren, sodass diese mit exportiert werden. Natürlich können Sie auch neue KPIs an dieser Stelle einpflegen.

So erhalten Sie am Ende schnell und einfach ein adaptierbares digitales Berichtsformat, welches Sie nur noch auf ihr unternehmensinternes Design anpassen oder in die gewünschte Form (PDF, Website etc.) bringen müssen
In ihrer Basis-Lizenz ist die „freie Berichterstattung“ mit inbegriffen. Berichte nach DNK, GRI oder CSRD (perspektivisch) benötigen eine zusätzliche Berichtserstattungslizenz. Fordern Sie hier ihr unverbindliches Angebot an.
Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich für Sie war. War ihre Frage oder Problem nicht dabei? Kein Problem: Kontaktieren Sie uns gerne.