Sie gilt als eine besonders wichtigste Instanz in Bezug auf den Kampf für den Klimaschutz, die Staats- und Regierungschef:innen aus fast allen Ländern, neben Köpfen internationaler Organisationen, der Zivilgesellschaft und Führungskräften aus der Wirtschaft zusammen bringt. Im Rahmen der #COP26, welche vom 31.Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfindet, soll ein Austausch stattfinden und die gemeinsame Bekämpfung des Klimawandels bekundet werden, um die Erreichung folgender Ziele sicherzustellen:
- Sicherstellung des globalen Netto-Nulls zur Mitte des Jahrhunderts und halten des 1,5 Grad-Ziels
- Wandel und Veränderung, um die Gesellschaft und natürliche Lebensräume zu schützen bzw. wieder aufzubauen
- Mobilisierung von Geldern zur Finanzierung der Maßnahmen
- Zusammenhalt und Austausch: Finalisierung des Pariser Klimaabkommens und Beschleunigung der Maßnahmen
Rund um die Konferenz finden zahlreiche Events statt, in denen unterschiedliche Themen, wie beispielsweise Finanzwirtschaft, Energie, Gender und Transport unter Gesichtspunkten des Klimawandel durchleuchtet und diskutiert werden.
Die Teilnahme ist kostenlos und auch digital möglich. Das volle Programm finden Sie unter Green Zone 2021 Eventprogramm
Das hier ein ähnlicher, ganzheitlicher Ansatz der Nachhaltigkeit verfolgt wird, und neben den ökologischen auch die wirtschaftlichen, sozialen Aspekte miteinbezogen werden, finden wir Klasse! Denn dies deckt sich auch mit unserem Verständnis der Nachhaltigkeit gemäß des ZNU Standard Nachhaltiger Wirtschaften. Doch eins ist klar, um die Ziele zu erreichen müssen nicht nur die Big-Player mitspielen – es geht um jede:n Einzige:n, um jedes einzelne Unternehmen! Die Welt, die Politik und die Wirtschaft befinden sich bereits im Wandel, der vor niemandem halt macht. Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen bestens vor, auf das was kommen wird. Nutzen Sie die Initiativen von unserer Kooperationspartner:innen, wie das Beratungsangebot zum ZNU Standard, unser smartes Tool fjol-digital, dass Ihnen die Umsetzung erleichtert oder werden Sie Teil der ZNU goes Zero und seien Sie somit Vorreiter beim verantwortungsvollen Klimaschutz.