Ziele und Nachhaltigkeitsverständnis der 26. Weltklimakonferenz — Was kann mein Unternehmen beitragen?

Sie gilt als eine beson­ders wichtig­ste Instanz in Bezug auf den Kampf für den Kli­maschutz, die Staats- und Regierungschef:innen aus fast allen Län­dern, neben Köpfen inter­na­tionaler Organ­i­sa­tio­nen, der Zivilge­sellschaft und Führungskräften aus der Wirtschaft zusam­men bringt. Im Rah­men der #COP26, welche vom 31.Oktober bis 12. Novem­ber 2021 in Glas­gow stat­tfind­et, soll ein Aus­tausch stat­tfind­en und die gemein­same Bekämp­fung des Kli­mawan­dels bekun­det wer­den, um die Erre­ichung fol­gen­der Ziele sicherzustellen:

  • Sich­er­stel­lung des glob­alen Net­to-Nulls zur Mitte des Jahrhun­derts und hal­ten des 1,5 Grad-Ziels
  • Wan­del und Verän­derung, um die Gesellschaft und natür­liche Leben­sräume zu schützen bzw. wieder aufzubauen
  • Mobil­isierung von Geldern zur Finanzierung der Maßnahmen
  • Zusam­men­halt und Aus­tausch: Final­isierung des Paris­er Kli­maabkom­mens und Beschle­u­ni­gung der Maßnahmen

Rund um die Kon­ferenz find­en zahlre­iche Events statt, in denen unter­schiedliche The­men, wie beispiel­sweise Finanzwirtschaft, Energie, Gen­der und Trans­port unter Gesicht­spunk­ten des Kli­mawan­del durch­leuchtet und disku­tiert wer­den.
Die Teil­nahme ist kosten­los und auch dig­i­tal möglich. Das volle Pro­gramm find­en Sie unter Green Zone 2021 Event­pro­gramm

Das hier ein ähn­lich­er, ganzheitlich­er Ansatz der Nach­haltigkeit ver­fol­gt wird, und neben den ökol­o­gis­chen auch die wirtschaftlichen, sozialen Aspek­te mitein­be­zo­gen wer­den, find­en wir Klasse! Denn dies deckt sich auch mit unserem Ver­ständ­nis der Nach­haltigkeit gemäß des ZNU Stan­dard Nach­haltiger Wirtschaften. Doch eins ist klar, um die Ziele zu erre­ichen müssen nicht nur die Big-Play­er mit­spie­len – es geht um jede:n Einzige:n, um jedes einzelne Unternehmen! Die Welt, die Poli­tik und die Wirtschaft befind­en sich bere­its im Wan­del, der vor nie­man­dem halt macht. Bere­it­en Sie sich und Ihr Unternehmen bestens vor, auf das was kom­men wird. Nutzen Sie die Ini­tia­tiv­en von unser­er Kooperationspartner:innen, wie das Beratungsange­bot zum ZNU Stan­dard, unser smartes Tool fjol-dig­i­tal, dass Ihnen die Umset­zung erle­ichtert oder wer­den Sie Teil der ZNU goes Zero und seien Sie somit Vor­re­it­er beim ver­ant­wor­tungsvollen Klimaschutz.

Sie möchten die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen Ihres Unternehmens systematisch und smart identifizieren und dabei Unübersichtlichkeit und Komplexität vermeiden? Mit unserem digitalen Nachhaltigkeitscoach bewahren Sie stets den Überblick. Wir informieren Sie gern persönlich.

Sophie Wollny
Sales
+49 (0)174 - 243 48 73
sophie.wollny@leadity.de

Scroll to Top