Konfigurierbare Gruppenfunktion: Nachhaltigkeitsstrategie, Ziele & Kennzahlen über verschiedene Standorte steuern

Nun ist es soweit: Unsere Soft­ware kann seit Kurzem auch von Unternehmensgrup­pen und Mul­ti-Stan­dort-Unternehmen ide­al zur zen­tralen Steuerung des Nach­haltigkeits­man­age­ments genutzt werden.

Die Grup­pen­funk­tion in fjol-dig­i­tal ermöglicht es, Dat­en zwis­chen Unternehmen mit mehreren Stan­dorten oder Unternehmensgrup­pen mit mehreren Tochter­fir­men sekun­de­nak­tuell zu syn­chro­nisieren.

Im Grup­pe­nac­count (z.B. Zen­trale, Hold­ing, Konz­ern) wird die zen­trale Nach­haltigkeitsstrate­gie erar­beit­et und in fjol-dig­i­tal doku­men­tiert. Im Grup­pen-Account kön­nen Anspruchs­grup­pen,  Pro­dukt-/Di­en­stleitungs­analy­sen, MUSS-The­men in der Wesentlichkeits­ma­trix und unternehmen­süber­greifende Ziele für alle Töchter / Stan­dorte zen­tral vorgegeben werden.

Die Stan­dorte bzw. Tochter­fir­men erhal­ten einen eige­nen „Stan­dort-Account“ mit vollem Funk­tion­sum­fang und allen von der Gruppe vorgegebe­nen Inhal­ten. Es find­et immer eine live-Aktu­al­isierung und Syn­chro­ni­sa­tion statt. 

Die Stan­dorte kön­nen flex­i­bel Inhalte und stan­dort­spez­i­fis­che The­men ergänzen oder adap­tieren. Dies kön­nen bspw. weit­ere Anspruchs­grup­pen, weit­ere Pro­duk­te, eigene Nach­haltigkeit­sziele oder stan­dort­spez­i­fis­che Maß­nah­men sein.

 

KPI-Report­ings zu unternehmen­süber­greifend­en Ziele kön­nen über das Dash­board von den Stan­dorten ange­fordert und automa­tisiert aggregiert wer­den (z.B. absoluter Co2-Ausstoß über alle Stan­dorte, durch­schnit­tlich­er CO2-Ausstoß je kg pro­duziertem Pro­dukt oder gewichteter durch­schnit­tlich­er Co2-Ausstoß nach Produktionsvolumen).

 

Ins­beson­dere für die ZNU-Zer­ti­fizierung span­nend: im Mod­ul ZNU-Stan­dard Abgle­ich / ESG-Nach­weise kann man nun über den Grup­pe­nac­count steuern, für welche Anforderun­gen und The­men die Nach­weise stan­dortüber­greifend von der Gruppe erbracht wer­den — diese wer­den in den Stan­dor­tac­counts vorge­blendet. So reduziert sich der Aufwand in den einzel­nen Standorten.

Ausblick

Die Grup­pen­funk­tion für das Mod­ul Berichter­stat­tung wird eben­falls im neuen Jahr live geschal­tet. Hier­mit beste­ht dann die Möglichkeit, eine kon­so­li­dierte Berichter­stat­tung zu machen. Weit­er­hin kön­nen im Sinne eines Good Prac­tice Aus­tausches Berichtsin­halte einzel­ner Stan­dorte oder Töchter miteinan­der ver­glichen und kom­biniert werden.

Möcht­en Sie mehr erfahren oder die Funk­tion Kolleg:innen aus anderen Stan­dorten zeigen? Sprechen Sie uns an.

Sie möchten die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen Ihres Unternehmens systematisch und smart identifizieren und dabei Unübersichtlichkeit und Komplexität vermeiden? Mit unserem digitalen Nachhaltigkeitscoach bewahren Sie stets den Überblick. Wir informieren Sie gern persönlich.

Sophie Wollny
Sales
+49 (0)174 - 243 48 73
sophie.wollny@leadity.de

Scroll to Top